Schmerztherapeutin und Expertin für
Darmsanierung in Lüneburg
Jeder Mensch hat eine ganz eigene Zusammensetzung seines Mikrobioms, daher können sich Störungen der Darmflora mit verschiedenen Krankheiten zeigen.
70 - 80 % der Immunzellen befinden sich im Darm.
Wie gut das Immunsystem funktioniert, ist unter anderem abhängig von einer gesunden Darmflora.
In Studien konnte festgestellt werden, dass eine hohe Vielfalt an guten Darm-bakterien mit einem geringeren Risiko für allergische Erkrankungen einhergeht.
Bei einer unausgewogenen Darmflora können unverdaute Nahrungsreste von unerwünschten Bakterien zersetzt werden und es entstehen vermehrt Gase.
Die Haut und der Darm sind eng mit-einander verbunden. Deshalb ist der Aufbau einer gesunden Darmflora ein entscheidender Faktor zur Verbesserung von Hauterkrankungen.
Der Botenstoff Serotonin ist an nahezu allen Gehirnfunktionen beteiligt. Ein Mangel kann mit gedämpfter Stimmung bis hin zur Depression einhergehen. Im Darm befinden sich 95% des Serotonins.
Häufig wiederkehrende Kopf- und Bauchschmerzen, therapieresistente Rückenschmerzen und rheumatische Gelenkbeschwerden haben ihre Ursache häufig im Darm.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.